Location und Licht (English Only)
Zu lernen, wie man eine gute Fotoreise plant, ist eine der besten Möglichkeiten, die eigene Fotografie zu verbessern. Wir alle beschäftigen uns mit Themen wie Bildkomposition, Kameraeinstellungen und Bildbearbeitung, um unsere Fähigkeiten als Fotografen weiterzuentwickeln. Doch die Fähigkeit, gute Entscheidungen darüber zu treffen, wann und wo man fotografiert, hilft dabei, dieses Wissen besser zu nutzen. Wenn du Location und Licht verstehst, kommst du mit der Kamera zu besseren Szenen – und kannst das Beste aus deinem Können herausholen und dich gleichzeitig weiterentwickeln.
Ich war mit meiner Kamera in über 50 Ländern unterwegs. Die meisten Reisen dauerten nur ein bis zwei Wochen, und ich habe gelernt, auch aus kurzen Abenteuern zwischen anderen Verpflichtungen das Beste zu machen. Meine Tipps helfen grundsätzlich allen Reisenden dabei, bessere Motive zu finden – sie sind aber besonders nützlich für alle, die wenig Zeit zum Fotografieren haben und diese gut nutzen wollen.
Dieser über 200-seitige Guide enthält alles, was ich in zwanzig Jahren Fotoreisen gelernt habe. Er enthält Methoden zur Recherche neuer Locations, Tipps zur Optimierung deiner Reiseplanung für Fotografie und Techniken zur Beurteilung des besten Aufnahmeortes bei verschiedenen Bedingungen. Es ist mein kompletter Wissensstand darüber, wie du deine Zeit auf Fotoreisen effektiver nutzt – und gleichzeitig deine fotografischen Fähigkeiten weiterentwickelst.